Telekom setzt Mobilfunk-Drohnen als fliegende Antennen ein
Die Telekom hat nach eigenen Angaben erstmals Mobilfunk-Drohnen als Antennen eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine Kooperation der Deutschen Telekom, T-Mobile Czech Republic und Primoco UAV SE. Der Einsatz der Drohnen erfolgte konkret beim Skilanglaufrennen Jizerská im tschechischen Isergebirge. So seien die fliegenden Antennen laut dem Unternehmen besonders geeignet für die flexible Versorgung bei […]
Vodafone zeigt auf dem MWC 2025 Drohnen, Ambient IoT und mehr
Vodafone will den anstehenden Mobile World Congress 2025 (MWC) in Barcelona nutzen, um einige technische Errungenschaften zu präsentieren. Beispielsweise zeigt man spezielle Drohnen, die bei Schäden an Mobilfunkmasten einspringen sollen, damit für Kunden keine Einbußen in ihrem Netz entstehen. In einem Szenario, in dem ein Kabel oder ein Mobilfunkmast Schaden genommen hat, können die Drohnen […]
Postbank startet reines Online-Girokonto Postbank Giro pur
Die Postbank erweitert ihr Angebot im digitalen Bankgeschäft und führt das neue Kontomodell „Postbank Giro pur“ ein. Dieses Girokonto richtet sich an Kunden, die ihre Bankgeschäfte vorwiegend digital abwickeln möchten. Das Besondere: Die Kontoeröffnung und -führung erfolgt ausschließlich über digitale Kanäle. Das neue Kontomodell ist bei einem monatlichen Geldeingang ab 900 Euro gebührenfrei (ansonsten 5,99 […]
Instagram erlaubt das Planen von Direktnachrichten & mehr
Die Meta-Plattform Instagram bietet die Möglichkeit, mit Freunden auch Direktnachrichten (sogenannte Instagram-DMs) zu schreiben. Instagram hat jetzt diverse neue Funktionen für die Direktnachrichten vorgestellt, darunter die Möglichkeit Nachrichten zu planen sowie zu übersetzen. Um Kommunikation barrierefreier zu gestalten, kommt Instagram jetzt mit einer neuen Funktion zur Nachrichtenübersetzung. Die Nachricht wird direkt innerhalb der Direktnachrichten übersetzt. […]
Sicherheit der elektronischen Patientenakte: Neue Schutzmaßnahmen in der Testphase
Sicherheit der elektronischen Patientenakte: Neue Schutzmaßnahmen in der Testphase
Perplexity entwickelt KI-gestützten Webbrowser
Perplexity hat die Entwicklung eines eigenen Webbrowsers angekündigt. Das neue Projekt trägt den Namen Comet. Interessierte können sich bereits auf eine Warteliste setzen lassen, wobei das Unternehmen bisher keine konkreten Details zum Erscheinungstermin oder zu den Funktionen des Browsers veröffentlicht hat. Perplexity scheint darauf zu vertrauen, dass die bestehende Nutzerbasis der hauseigenen Suchmaschine dem neuen […]