Neue Access-Points mit Wi-Fi 7 vorgestellt

Ubiquiti hat in den vergangenen Jahren sukzessive damit begonnen, seine UniFi-Access-Points auf den neuen Wi-Fi-7-Standard umzustellen. Nachdem zuerst die teurere Hardware an der Reihe war, ist der neue Wi-Fi-Standard inzwischen auch bei den günstigeren Modellen angekommen. Jüngste Neuvorstellungen fürs Portfolio: der U7 Lite und der U7 In-Wall.

Mit dem U7 Lite kommt Wi-Fi 7 in einen Access Point zum Kostenpunkt von 114 Euro. Dieser wird angebunden mit 2,5 GbE und per PoE mit Strom betrieben. Unterstützt wird 2×2-MIMO sowie Dual-Band. Sprich: Es gibt kein 6 GHz, aber diverse andere WiFi-7-Funktionen wie Preamble Puncturing und Multi-Link Operation (MLO). Letztgenannte Funktion ermöglicht gleichzeitige WLAN-Verbindungen über mehrere Frequenzbänder.

Der U7 In-Wall kommt mit einem anderen Formfaktor und ist konzipiert für die Montage an Wänden. Die Anbindung erfolgt hier ebenfalls per PoE. Es gibt zudem noch einen Ethernet-Ausgang, der ebenfalls PoE unterstützt – dann muss die Stromversorgung des In-Wall allerdings mit PoE+ erfolgen. Der Rest ist quasi baugleich zum U7 Lite: Auch der U7 In-Wall unterstützt nur Dual-Band-Wi-Fi.

Der U7 In-Wall schlägt mit 168 Euro zu Buche.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top