teenage engineering EP–1320 medieval vorgestellt

teenage engineering ist schon für abgefahrene Geräte und Designs bekannt. Mit dem nun vorgestellten EP–1320 medieval übertrifft man sich wieder selbst. Auf Mittelalter-Märkten, für Games-Soundtracks und mehr soll man das gute Stück nutzen können. Der Teenage Engineering EP-1320 Medieval setzt auf dem Groove-Sampler EP-133 K.O. II auf. Gedacht ist der Spaß für mittelalterliche Klänge. Nische? […]

O2s KI-Oma Daisy soll die Zeit von Scammern verschwenden

Es ist wohl ein Katz-und-Maus-Spiel. Inzwischen setzen Cyber-Kriminelle oftmals für ihre Maschen künstliche Intelligenz ein. So könnte ein Bot mit KI-generierter Stimme bei euch anrufen – im schlimmsten Fall gar mit einem Stimmimitat eines Angehörigen oder Kollegen. Parallel will der Mobilfunkanbieter O2 Scammer nun mit ihren eigenen Waffen schlagen. Dafür hat man sich in Großbritannien […]

Bessere Mobilfunkversorgung an Bahnstrecken, jetzt wirklich

Deutsche Bahn AG Die Mobilfunkversorgung entlang deutscher Bahnstrecken steht vor einer Verbesserung. Seit Dezember 2024 ist eine technische Umrüstung abgeschlossen, die das Mobilfunkerlebnis für Bahnreisende grundlegend verändert. Mehr als 10.000 Schienenfahrzeuge wurden mit neuer, störfester GSM-R-Technologie ausgestattet. Die Herausforderungen der Mobilfunkversorgung im Schienenverkehr waren bisher erheblich. Die Züge bewegen sich mit hoher Geschwindigkeit, die Fahrgastzahlen […]

Neue Funktionen und fortan deutschsprachig

Bei Opera blickt man vielleicht nicht mehr ganz durch. Hier ein neuer Browser, da ein neuer Browser. Dazu stellt man sich sicherlich die Frage der konkreten Monetarisierung des 1995 gegründeten, norwegischen Unternehmens durch die chinesischen Besitzer. Doch darum soll es hier nicht gehen, sondern um das kurze Durchreichen der Tatsache, dass Opera Air nun Deutsch […]

Neuer Benchmark für KI-Modelle im Software-Engineering

Künstliche Intelligenz wird immer besser darin, Code zu schreiben und Software-Entwicklern unter die Arme zu greifen. Doch wie gut sind die KI-Modelle wirklich? Diese Frage soll der neue „SWE-Lancer“-Benchmark beantworten, der nun von OpenAI vorgestellt wurde. Der Benchmark basiert auf über 1.400 realen Freelance-Projekten von der Plattform Upwork, die zusammen einen Auftragswert von einer Million […]

Back To Top